Licht aus, Spot an und pssst die Show geht los. Aber vorher lassen wir den Tag noch einmal Revue passieren:Wir haben uns für den sündhaft teuren Freizeitpark Xcaret entschieden, für 125 Dollar bekommt man hier den Eintritt und ein Mittagsbuffet mit einem Bier. Die Bewertungen im Internet sind super gut und daher testen wir den Park.
Um 9 Uhr parken wir unseren Mietwagen direkt vor dem Eingang, der ist erst seit einer halben Stunde geöffnet. Marcus hatte sich gestern schon mit Videos und dem Parkplan auseinander gesetzt
und steuert zuerst die Vogelstation an. Ein Teil des Parks ist eine Art Zoo mit Papageien, Tukanen,
Adlern, Flamingos,
Pelikanen…und viele andere Vogelarten. Wir sehen Küken beim Schlüpfen zu und den Papageien beim Schnäbeln
und Schildkröten beim Liebe machen zu.
Von einem Aussichtsturm lassen wir uns das Gelände von oben zeigen. Wir fahren mit einem Boot durch die Dschungellandschaft,
schwimmen einen Fluss durch Höhlen entlang,
sehen einen Panther,
einen Tapir
und schlüpfende Schmetterlinge.
Wir hauen uns zum Mittagessen die Bäuche rappelvoll und schlafen kurz im Liegestuhl am Strand ein. Marcus schafft es noch mit bunten Fischen zu schnorcheln, während ich mich nach dem 30 minütigen Flossenschwimmen im Fluss in der Sonne aufwärme.
12 Stunden sind wir hier und trotzdem hat es nicht ausgereicht, alles in Ruhe zu machen.Und da sitzen wir nun bei der Show, die die Geschichte Mexikos farben- und musikkräftig erzählt. Das Publikum ist völlig aus dem Häuschen und honoriert jeden Auftritt mit großem Applaus.
Um 22 Uhr sind wir wieder in unserem Zimmer und freuen uns schon auf den nächsten Park, denn Xplor haben wir direkt schon mitgebucht.