Heute ist Quartierwechsel, wir wollten in zwei Wochen so viel wie möglich von der Insel erkunden. Daher geht es jetzt einmal quer über die Insel zum nordöstlichen Zipfel.

Die Gegend rund um Cala Rajada ist bei deutschen sehr beliebt und da der Gemeinde das Gelalle der besoffenen Touris, die ihren Ort als Cala Ratata bezeichneten, auf den Keks ging, hat sie offiziell das T aus der Ortsbezeichnung gestrichen. (kann aber auch nur ein Gerücht sein)
Laut Reiseführer hat sich Cala Ratjada (übersetzt die Rochenbucht) seinen alten Fischerhafen erhalten und hat daneben noch mehrere Sandstränden und Felsküste zu bieten.
Unser Hotel liegt auf der Felsküste, so dass wir uns immer zwischen den einzelnen Stränden entscheiden müssen, aber es gibt bestimmt schlimmeres.


Bevor wir allerdings bei Regen die Fahrstrecke auf uns nehmen, besuchen wir noch die Gärten „Jardines de Alfabia“ und lassen die Bilder davon sprechen.




