20. November Tikal-Flores

Wir sind früh wach und da man hier erst um 12 Uhr aus Hotel auschecken muss, wandern wir noch durch den Dschungel. Caboa Gigante ist unser Ziel, ein riesiger Kakaobaum.

Auf dem Trampelpfad geht es an einer Art Lehrpfad vorbei. Da unser spanisch eher aus Bröckchen besteht, lachen wir uns bei dem Rattenei Baum schlapp. Vielleicht ist es aber auch eine falsche Übersetzung. Stehenbleiben ist im Dschungel übrigens nie eine gute Idee, die Mosquitos stürzen sich förmlich auf dich.

Unsere komplette Insektenschutz Auswahl aus aller Herrenländer scheint sie überhaupt nicht zu beeindrucken. Nach einer Stunde sind wir am Baum und ich zappele bei dem Foto, um nicht noch mehr Stiche abzubekommen.

Es ist eine Rundwanderung und wenn man sich traut, kann man noch den Abstecher über den Krokodiltümpel nehmen, kein Scherz!

Da wir von Australien wissen, dass Süßwasserkrokodile meistens klein sind, stapfen wir also auf das grüne Gewässer zu. Ich sehe erst ein Krokodil, dann noch drei, sie sind wirklich sehr klein.

Ich wandere um den ganzen Tümpel um die beste Perspektive auf die Baby Reptilien zu bekommen und überlege noch: “ wo ist eigentlich das Muttertier? Und Marcus habe ich auch schon ne Weile nicht mehr gesehen, hmm?!“

Um 11 Uhr sind wir wieder abfahrbereit nach Flores, der Chauffeur wuchtet Marcus Riesentasche in den Bus und fragt ihn, ob er einen Tempel eingepackt habe, so schwer sei die Tasche.

In Flores kennen wir uns inzwischen aus und steuern unsere neue Unterkunft an. Wir klären noch unsere Fahrt nach Belize ab und was wir morgen noch an unserem freien Tag hier machen könnten.

Auf der Dachterrasse unserer Unterkunft sehen wir den Sonnenuntergang auf dem Peten See und suchen verzweifelt mit dem Handy eine Unterkunft in Belize. Belize ist richtig teuer im Vergleich zu Guatemala, autschen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..