Das Wetter soll in Deutschland endlich besser werden, die Sonne soll rauskommen und die Temperaturen sollen sich der 20 Grad Marke nähern. Hört sich alles schon ganz gut an, aber wie wäre es mit Sonne, 27 Grad Meer und Berge und das nur 2 Stunden Flugzeit entfernt?

Wir haben Malle gebucht und es ist irgendwie eine Reise ans Ende der Welt, denn zu Corona Zeiten mit Urlaubsabstinenz ist die beliebteste Insel Europas nicht ohne Hürden erreichbar. QR Codes müssen her, nach PCR Test für 99 €, nach Anmeldung in der spanischen Einreise App und dann noch der Boardpass QRCode. Wir haben sie alle drei und sitzen mit Maske im aus gebuchten Flieger neben einem schnarchenden Sitznachbarn. Die klare Sicht über die französische Schweiz mit den Schneebedeckten Bergen und der Fontäne des Genfer Sees aus 8000 m Höhe lassen den Anflug auf Palma fast überraschend erscheinen.

Port de Soller ist unser Ziel, der ideale Standort für Wanderer, von hieraus kann man direkt 15 Wanderungen machen, da wir schon viele kennen, suchen wir uns für unsere erste Urlaubswoche die besten aus.
Früher war Soller ,das Städtchen in den Bergen, schlecht zu erreichen: entweder mussten man über einen Pass fahren oder man nahm die touristische Eisenbahn Roter Blitz. Heute ist man vom Flughafen in 30 Minuten am Hafen von Soller Dank eines Tunnels.

Der rote Blitz fährt aber immer noch

Port de Soller hat Sandstrand, einen Hafen mit Ausflugsbooten zu den schönen Buchten der Insel und natürlich auch noch Steilküste und schöne Gassen.
Uns bleibt nur alles zu genießen und einen Kaffee an der Promenade zu trinken, die Aussichtspunkte abzuklappern und am Strand mit dem Welcome den Sonnenuntergang zu bestaunen. Mallorca ist so schön.