23.01.2022 Porto und Hinterland

Wir beginnen unseren Porto Besuch wie man Köln sagen würde auf der „Schäl Sick“, also auf der Seite des Douros, wo nicht die Altstadt liegt. Im Hafen geraten wir in ein Bikertreffen, denn um uns rum sind nur noch Motorräder. Wir schlagen uns weiter zur Brücke Ponte Dom Luis I durch, dem Wahrzeichen von Porto.

Kommen aber erst einmal nicht so weit, denn die Touristen stehen vor einem Gebäude und machen Fotos wie verrückt und zack sind wir auch dabei. Wir sind in einer Portweinstube, die auch dieses scheußliche etwas verkauft, und eh ich mich versehe, kauft Marcus sich ein Gedeck. Auf einer Art Malerpalette serviert gibt es einen Portwein und ein Fisch Käse Pastel für 15 Euro.

Der Portwein hat es in sich, so dass Marcus sich erweichen lässt über die Brücke und durch die Graffitistraße zur Bücherei Livraria Lello zu gehen. 

Die Gerüchte um die Bücherei und der Schöpferin von Harry Potter, die sich in Porto eine Zeitlang aufgehalten hat, reichen aus, dass Touristen 5 € Eintritt hinblättern. Allerdings hat die Buchhandlung doch Charme mit ihren Treppen und Holzverzierungen, dass man kaum noch Zweifel hat, dass hier doch ein paar Ideen ihren Ursprung zu den Büchern hatten.

Mit den öffentlichen Bussen werden wir fast wieder vor das Hotel gefahren und bereiten uns auf die Strecke zu unserem nächsten Highlight vor. Knapp 90 Minuten fahren wir durch das Hinterland und kommen kurz vor Einbruch der Dunkelheit bei ihr an. Sie ist seit 2021 die längste der Welt….


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..