25.01.2022 Zoo Porto und Abschied von Portugal

Unser letzter Tag in Portugal hat begonnen und wir fahren in den Zoo. Wir sehen die üblichen Tiere: Pinguine, Lemuren, Nashörner, kleine Pandas, Sporenschildkröten; Pfauen, Tiger, Kamele, aber wir haben noch niemals einen Löwen über unseren Köpfen gehabt.

Der Zoo hier hat einen Löwentunnel und wenn man Glück hat, sonnen sich die Raubkatzen auf dem Glas und man kann unter ihnen hindurchspazieren. Allein dafür war der Besuch des Zoos schon wert.

Jetzt sitzen wir in unserem Flughafenhotel, haben den Mietwagen abgegeben, haben unsere Kreditkarte 2-mal an der Tankstelle mit jeweils 100 € belasten lassen, ohne einen Tropfen Sprit am Automaten zu bekommen und haben die getankten 11 Liter dann noch mal extra bezahlt. Die Fehlbuchungen werden angeblich zurück überwiesen. Unsere Suite am Flughafen hat sich eher als Sweet entpuppt, das Zimmer ist doch sehr klein, ach egal um 03:30 Uhr klingelt eh schon wieder der Wecker und um 07:15 Uhr machen wir den Abflug nach Köln.

Und was ist das Fazit des Urlaubs?

Wir haben mit Portugal ein tolles Reiseziel für die tristen Wintermonate gewählt, denn auf dem Festland scheint irgendwie immer die Sonne. Und die Azoren? Mit der Wahl von Sao Miguel haben wir den einzigen Ort Europas kennengelernt, an dem Tee angepflanzt wird, haben im größten Thermalbecken Europas geplanscht und die meisten Aussichtspunktdichte einer Insel gesehen.

Auf dem Festland haben wir in der ältesten Stadt Portugals übernachtet, haben viele Highlights des Pilgerwegs gesehen und die längste Fußgängerhängebrücke der Welt überquert und das alles in einem Land, in dem höchste Impfquote Europas besteht. Es war wirklich sehr schön hier zu sein „ auf ein Wiedersehen Portugal, irgendwann!“


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..