Warum nur 75 km ? Zu unserer Verteidigung können wir folgendes anbringen…Die heutige Strecke ist als schönste Etappe der Maasroute deklariert worden. Ich komme nur ein paar Kilometer weit, da habe ich schon die Eselherde entdeckt, während Marcus im Geschwindigkeitsrausch nichts mitbekommt.



Und bei meinem Eselschrei kommen sie auch alle ans Gatter und wollen gestreichelt werden.
In Venlo angekommen, muss Marcus zuerst mal auf den Thron, das dauert diesmal aber nicht lange.

Und dann gibt es da noch so viel in Venlo zu fotografieren , das hält halt auf.





Ach ja und heiss ist es, teilweise 36 Grad.
Ein weiterer Zeiträuber sind die schönen Gärten von Arcen…



Ach ja und Fähren mussten wir auf der Route auch nehmen, mehrfach, okay 2 Mal.



Die Maasduinen liegen auch auf der Strecke, der Nationalpark der Niederlande, den man gesehen haben muss. Ein Gemisch aus Dünen, Wasser, Heidelandschaft und Wäldern, ein bisschen Paderborn Style.


Die Blumenfelder darf man natürlich auch nicht unfotografiert lassen, so schön bunt sind sie.


Okay, ich geb auf, 75 km nur, weil ….ja weil wir einen Platten hatten, also Marcus.
Trotz Pannenspray, Reparaturset und dem Flickversuch ist das Ergebnis immer das selbe ..dieses unsägliche Pfeifen und dann der platte Reifen.

In 1, 5 km ist eine Fahrradwerkstatt und ich mache schon mal alles klar für die Operation neuer Reifen.

Und so haben wir Zeit und Geld verloren, dafür 3 neue Schläuche (2 in Reserve) und eine Lebenserfahrung gewonnen.
Bis Gennep düsen wir noch und steigen im besten Hotel der Stadt ab, alle privaten Unterkünfte sind ausgebucht. Ganz nach dem Motto, man gönnt sich ja schon keine km.


